Ich zeige Ihnen die Vorteile einer Winter Wonderland Hochzeitsplanung
Träumt ihr auch von einer Märchenhochzeit im Schnee, mit Kaminfeuer, dem Geruch des Winters und einem Meer voller Lichter?
Noch nicht? Dann zeige ich Ihnen welche Vorteile solch eine Hochzeit mit sich bringt.
DAS WETTER
Was sich auf den ersten Blick skurril anhört, weil Sie genau aus diesem Grund im Sommer heiraten möchten, bringt tatsächlich zahlreiche Vorteile mit sich.
In den Sommermonaten planen die meisten Brautpaare ihre Hochzeit im Freien. Sie freuen sich auf strahlenden Sonnenschein, den Duft frisch gemähter Wiesen oder einfach das Gefühl von Freiheit. Doch bei Temperaturen über 30 Grad oder einem plötzlichen Wetterumschwung kann die Stimmung schnell kippen. In solchen Fällen muss die Hochzeit oft spontan nach drinnen verlegt werden – was häufig mit Enttäuschungen verbunden ist.
Diese Art von Unannehmlichkeiten gibt es im Winter nicht. Von Anfang an ist klar, dass Ihre Feier in einem gemütlichen Innenbereich mit romantischer Atmosphäre und knisterndem Kaminfeuer stattfinden wird. Besonders gut eignen sich für eine Winterhochzeit Scheunen oder elegante Eventlocations, die durch ihre warme Holzoptik und einen einladenden Kamin ein einzigartiges romantisches Flair entfalten. Für Ihre Hochzeitsplanung in Nordrhein-Westfalen, speziell im Raum Bonn, bietet sich besonders die Redoute an .
DIE LOCATION UND DIENSTEISTER
Ist es nicht wunderbar, mit nur einem Anruf eine Zusage für Ihre Traum-Location an Ihrem Wunschdatum zu erhalten? Genau das ist bei einer Winterhochzeit möglich.
Während im Sommer die Buchung Ihrer Location oft 1 bis 1,5 Jahre im Voraus angefragt werden muss, stehen im Winter viele Locations meist ohne große Einschränkungen zur Verfügung. Ähnlich verhält es sich mit den Dienstleistern. Haben Sie einen bestimmten Dienstleister im Auge, der zwischen Mai und Oktober regelmäßig Events auf Social Media teilt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dieser in den Wintermonaten für Ihre Hochzeit verfügbar ist. Das spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.
Allerdings sollten Sie bei der Auswahl der Location vorsichtig sein. Liegt Ihre Traum-Location beispielsweise auf einem Berg, bedenken Sie bitte, dass diese bei Glatteis oder winterlichen Straßenverhältnissen möglicherweise nur schwer erreichbar ist. Eine sorgfältige Planung ist daher besonders wichtig, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
HEIRATEN UND SPAREN - JA, DAS GEHT
Wie bereits erwähnt, haben viele Locations und Dienstleister in den Wintermonaten ein sogenanntes "Winterloch". Um diese Lücke zu füllen, bieten zahlreiche von ihnen attraktive Rabatte an.
Einzige Ausnahme ist der Dezember: Aufgrund zahlreicher Firmen- und Weihnachtsevents steigen die Preise in diesem Monat häufig an. Entscheiden Sie sich jedoch für eine Hochzeit im Januar, können Sie das gesparte Budget flexibel einsetzen – sei es für zusätzliche Highlights bei Ihrer Feier oder für Ihre Flitterwochen.
So wird Ihre Hochzeitsplanung nicht nur entspannter, sondern auch kosteneffizienter. Es war noch nie so einfach, Ihre Traumhochzeit zu gestalten und gleichzeitig zu sparen!
DIE BRAUTMODE
Langärmlige Brautkleider liegen derzeit im Trend. Doch was tun, wenn man sich mitten im Sommer in ein solches Kleid verliebt? Für viele Bräute bedeutet das: schwitzen und sich unwohl fühlen. Die Lösung? Viele entscheiden sich, gleich zwei Kleider zu kaufen – ein langärmliges Kleid für die Zeremonie und ein leichteres für die Feier.
Im Winter erweist sich dieser Trend jedoch als perfekter Vorteil. Das langärmlige Kleid sieht nicht nur traumhaft aus, sondern hält Sie auch angenehm warm. Mit einem eleganten Pullover, einem stilvollen Tuch oder einem Mantel darüber wird Ihr Brautlook nicht nur praktisch, sondern auch absolut umwerfend.
Auch der Bräutigam darf sich freuen: Wer einmal bei einer Sommerhochzeit im Anzug war, weiß, wie unangenehm es werden kann. Schweißflecken und das dringende Bedürfnis, sich umzuziehen, gehören im Winter der Vergangenheit an. Der Anzug hält die perfekte Temperatur – weder zu warm noch zu kalt.
Sollte es dennoch ein wenig frisch sein, kann der Bräutigam einfach einen stilvollen Pullover oder seinen Wollmantel überziehen.
Dieser Trend schafft nicht nur mehr Komfort, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, stilvoll und individuell aufzutreten – für Braut und Bräutigam.
DIE GÄSTE UND DEKORATION
Die beste Zeit für eine Winterhochzeit ist im Januar oder Februar. Warum? Ganz einfach: Viele Gäste nutzen November und Dezember für Winterurlaube oder sind in der Vorweihnachtszeit stark eingebunden. Geschenke kaufen, Weihnachtsessen planen und familiäre Verpflichtungen stehen oft im Vordergrund.
Im Januar und Februar hingegen ist der Weihnachtsstress vorbei, und die Winterurlauber sind zurück. Ihre Gäste können sich ganz auf Sie und Ihre Hochzeit konzentrieren, ohne andere Verpflichtungen im Hinterkopf.
Auch bei der Dekoration haben Sie im Winter deutlich mehr kreative Freiheiten. Während im Sommer oft Pastelltöne dominieren, können Sie im Winter mit kräftigen Farben wie tiefem Grün, Blau oder Beerenrot Akzente setzen. Goldtöne sollten ebenfalls nicht fehlen – was im Sommer oft nur glamourös wirkt, wird im Winter durch Kerzenschein und stimmungsvolle Beleuchtung zu einer romantischen Inszenierung. Stellen Sie sich funkelnde Gold-Details vor, kombiniert mit viel Kerzenlicht – schon verwandelt sich Ihre Hochzeit in ein wahres Wintermärchen.
Ein weiterer Vorteil ist der schnellere Sonnenuntergang. Dadurch können Sie früher die romantische Wirkung von Kaminfeuer und stimmungsvoller Beleuchtung genießen. Wer seinen Gästen auch draußen eine warme Atmosphäre bieten möchte, kann mit einer Feuerstelle, heißem Glühwein oder Punsch punkten.
Auch für prunkvolle Highlights bietet der Winter besondere Möglichkeiten: Wie wäre es mit einer Eisskulptur oder sogar einer eigenen kleinen Eislaufbahn? Diese außergewöhnlichen Details machen Ihre Hochzeit unvergesslich.
Der Winter bietet einzigartige Vorteile, die eine klassische Sommerhochzeit schnell in den Schatten stellen können. Ihre Winterhochzeit wird so nicht nur zum aktuellen Trend, sondern bleibt Ihren Gästen garantiert lange in Erinnerung.
FAZIT
Der Winter kann dem Sommer definitiv die Stirn bieten.
Wenn Sie jetzt ebenfalls auf den Geschmack gekommen sind und von einer romantischen Märchenhochzeit träumen, freut sich Levin Wedding, Ihre Hochzeitsplanung übernehmen zu dürfen. Als Ihre exklusive Hochzeitsplanerin stehe ich Ihnen nicht nur mit Rat und Tat zur Seite, sondern gebe Ihnen auch weitere wertvolle Tipps für die perfekte Umsetzung Ihrer Traumhochzeit. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren großen Tag unvergesslich machen!
Comments